top of page

ganzheitliche
Hundepsychologie

Dr med vet Kerstin Haag

in Ostbelgien (bei Eupen und Aachen)

oder online

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

lerne deinen gestressten, nervösen, traumatisierten oder ängstlichen Hund zu verstehen

und ihm achtsam und ganzheitlich zu helfen.

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

mit den Augen des Hundes betrachtet

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

Viele Hundebesitzer kommen mit Themen wie Nervosität, Angst, Konzentrationsschwäche oder der Unfähigkeit, ihren Hund mitzunehmen, zu mir. Oft haben sie bereits vieles ausprobiert, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Hunde zeigen ihre Überforderung durch Stress, Unruhe, Nervosität, Konzentrationsprobleme und Ängste. Wenn dann noch Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Tier und Besitzer hinzukommen, ist das Maß schnell voll.

 

Häufig üben wir unbewusst Druck und Kontrolle auf unsere Vierbeiner aus – sei es durch mangelndes Verständnis ihrer Körpersprache oder durch unseren eigenen Stress und unsere Ängste.

Kommunikation und Verhalten verstehen

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

Achtsamer und respektvoller Umgang bedeutet, sich als Besitzer die Frage zu stellen, wie man auf sein Hund wirkt, was man auf nonverbaler Ebene sendet und wie man dies nutzen kann, um dem Hund aus der Überforderung zu helfen. Gleichzeitig ist es wichtig, das Verhalten des Hundes genauer zu betrachten und zu verstehen.

Denn, jedes Lebewesen ist ein Individuum mit einer einzigartigen Geschichte.

Lerne, diese Geschichte zu lesen!

Lerne dich selbst und deinen vierbeinigen Freund besser kennen!

Verstehe, warum er sich so verhält und was du tun kannst, um ihm zu helfen.

Raum für Entwicklung und Entfaltung

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

Meine Aufgabe ist es, euch beiden einen Raum zu geben, in dem ihr euch öffnen und zeigen könnt – ohne Bewertung und Druck. Hab keine Angst vor Fehlern! Genau deswegen kommst du zu mir. Die Tatsache, dass du dir Gedanken über dich und deinen Vierbeiner machst, zeigt, wie sehr du ihn liebst.

Niemand ist perfekt – weder Menschen noch Tiere. Selbst Computer machen Fehler.

Durch meine Feinfühligkeit und Erfahrung mit Tieren habe ich gelernt, ihre Ausdrucksweise zu verstehen.

Mein Ansatz ist ganzheitlich. Ich beschäftige mich intensiv mit der Wirkung unserer Körpersprache auf Vierbeiner und dem Einfluss unserer Gedanken und Emotionen auf unsere Körpersprache. So werden wir für unseren Hund zum wandelnden Buch, und erzählen ihm unsere eigene Geschichte.

tiefer eintauchen
Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

In der Hundepsychologie arbeite ich mit dem Bewusstsein – mit dem, was du mir berichtest und was dein Hund zeigt.

Achtsamer Umgang mit seinem Hund bedeutet auch, sich ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was zwischen den Zeilen steht.

 

Wenn du bereit bist, tiefer einzutauchen, jenseits deines Bewusstseins, können wir mit Hilfe der Kinesiologie und der TierKinesiologie auch das Unterbewusstsein einbeziehen. So können wir individuelle Lösungen, Stressoren und Ursachen finden.

Blockaden, Stress und Ängste lassen sich so ganzheitlich und auf beiden Seiten der Leine leichter lösen.

Impulse statt Training
Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

Ich gebe dir den Raum, meine Fachkenntnisse und Methoden. Das erste Ausprobieren zur Lösung der Verhaltensauffälligkeit deines Hundes findet hier bei mir statt – mit meiner Begleitung. Dabei gehen wir immer an die Basis der Situation. Wenn du beispielsweise kommst, weil dein Hund an der Leine zerrt, gehen wir nicht unbedingt gemeinsam raus. Ich schaue mir deinen Hund und eure Kommunikation an der Basis an. Es kann sein, dass eure Übung hier bei mir „nur“ das Anleinen ist.

Ich gebe dir Impulse und Schlüssel – keine Trainingseinheiten.

Mit diesen Schlüsseln kannst du weitere Situationen mit einer neuen Sichtweise analysieren und neue Lösungen finden.

ganzheitlicher Ansatz in der Hundepsychologie

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

Mein Ansatz in der Hundepsychologie ist ganzheitlich, da er sowohl die körperlichen als auch die emotionalen und mentalen Aspekte von Hund und Besitzer berücksichtigt.

Körperliche Ebene

Ich achte darauf, wie die Körpersprache des Hundes und des Besitzers miteinander interagieren. Oft spiegeln Hunde die Haltung und Emotionen ihrer Besitzer wider. Durch gezielte Beobachtung und Analyse dieser nonverbalen Kommunikation können wir Missverständnisse aufdecken und neue Wege der Interaktion schaffen.

Emotionale Ebene

Emotionen spielen eine zentrale Rolle in der Beziehung zwischen Mensch und Hund. Stress, Ängste oder Unsicherheiten des Besitzers übertragen sich oft auf den Hund. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese emotionalen Blockaden zu erkennen und zu lösen, um eine harmonische Verbindung zu schaffen.

Mentale Ebene

Die Gedanken und Überzeugungen des Besitzers beeinflussen das Verhalten des Hundes maßgeblich. Ich helfe dir, deine innere Haltung zu reflektieren und zu verändern, um deinem Hund klare und positive Signale zu senden.

Ganzheitliche Methoden

In meiner Arbeit kombiniere ich verschiedene Ansätze wie Kinesiologie, Achtsamkeit und energetische Techniken, um sowohl den Hund als auch den Besitzer auf allen Ebenen zu unterstützen. Dies ermöglicht es uns, tiefere Ursachen für Verhaltensprobleme zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu finden.

Ziel des ganzheitlichen Ansatzes

Das Ziel meines ganzheitlichen Ansatzes ist es, eine tiefe und vertrauensvolle Bindung zwischen dir und deinem Hund zu schaffen. Indem wir Körper, Geist und Emotionen in Einklang bringen, fördern wir nicht nur das Wohlbefinden deines Hundes, sondern auch dein eigenes. So entsteht eine Beziehung, die auf gegenseitigem Verständnis, Respekt und Liebe basiert.

Hundepsychologie nervöse, ängstliche und traumatisierte Hunde begleiten, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltensmedizin für Hunde, Dr med vet Kerstin Haag Blickwechsel, Eupen Aachen Ostbelgien

das bin ich ...

mein Name ist Kerstin Haag

Ich bin ehemalige Tierärztin,

heutige Hundepsychologin, Tierhomöopathin, Kinesiologin und Coach.

Ich biete für traumatisierte und nervöse Hunde | Angsthunde und Katzen Hundepsychologie Sitzungen in Hergenrath, im Raum Eupen | Kelmis (Belgien) | Aachen (NRW | Deutschland) an.

Durch die Kinesiologie und das Coaching können wir nicht nur Angst und den Stress des Hundes, sondern auch des Besitzers lösen. Damit diese nicht mehr zwischen ihnen stehen!

Du möchtest mehr über meine Arbeit wissen?

Blog mit Blickwechsel 

Inspirationen rund um die Themen
Tierpsychologie, Hochsensibilität, Wandern und Naturerlebnisse

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien tiergestützte Stressbewältigung mit Therapiehund Begleithund
Anmeldung
zum
Newsletter

Hier tut sich ständig was:

Ihr stellt mir eure Fragen.

Dann forsche ich nach, probiere aus und

kreiere gerne weitere Lösungsansätze für euch.

Daraus entstehen

Coachingtools, Workshops,

Vorträge, Blogtexte,

Themenabende

 und Downloads als Soforthilfe.

Du willst das nicht verpassen?

Dann abonniere gerne meinen Newsletter! 

Vielen Dank!

​© 2021 by Blickwechsel Kerstin Haag

bottom of page