top of page

Blickwechsel,
das bin ich:

Kerstin Haag

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien

meine eigene persönliche Krise als Chance!

Auch ich hatte Zeiten, in denen ich keinen Ausweg mehr sah. Kämpfen, flüchten, mich verstecken und anpassen wurden zu einem inneren Dauerzustand. Als Jugendliche war ich überfordert von meiner intensiven Gefühlswelt, die ich aus Angst vor Verletzung tief in mir vergraben hatte. Über viele Jahre wurde ich durch meine Schutzmechanismen zu einem Trugbild meiner selbst – bis ich den Kontakt zu mir verlor.

In meiner Jugend wurde ich mehrfach von einem engen Freund der Familie sexuell belästigt. Er war eine wichtige Bezugsperson für mich – und so war nicht nur die Tat ein Schock, sondern vor allem der Vertrauensbruch und der Verlust dieser Bindung. Ich war mitten im Studium, unter großem Druck, und sah keinen Raum, mich dieser seelischen Verletzung zu stellen. Also schluckte ich alles hinunter: Wut, Angst, Trauer, Schuld, Schmerz. Aber seelischer Ballast sucht sich seinen Weg.

Ich entwickelte eine Bulimie, die mich vier Jahre lang begleitete. Und so paradox es klingt: Sie hat mir nicht das Leben, aber mein Studium gerettet. Heute stelle ich mich nicht freiwillig auf eine Waage – aber ich esse wieder gerne. Sehr gerne. Denn Essen ist Leben. Und Leben, das liebe ich.

Kerstin Haag Blickwechsel

Die Dämonen meiner Vergangenheit kamen später zurück – als junge Erwachsene. Zum Glück hatte ich Menschen um mich, die mir Sicherheit gaben und mir den Spiegel vorhielten, bis ich mir selbst wieder in die Augen schauen konnte.

In dieser Zeit las ich zum ersten Mal über Hochsensibilität, Hochbegabung und Trauma. Es war eine Befreiung. Eine Erleichterung. Ich bin normal. Und ich bin nicht allein.

Die Entscheidung, meinen Beruf als Tierärztin hinter mir zu lassen und neue Wege zu gehen, war eine natürliche Folge. Seitdem bin ich auf meiner Reise – einer Reise zurück zu mir.

Ich schließe jeden Tag ein Stück mehr Frieden mit meiner Sensibilität, meinem „Anderssein“ und dieser Welt. Mal mehr, mal weniger. Ich finde wieder Vertrauen – in andere und in mich selbst.

Und was soll ich sagen: Heute liebe ich es, emotional und irgendwie anders zu sein.

Denn es macht mich echt. Einfach nur ich.

und wie geht es mir heute?

Heute kann ich gut mit meinen Verletzungen, Schutzmechanismen und Herausforderungen umgehen. Das heißt nicht, dass sie verschwunden sind. Natürlich gibt es Momente, in denen sich alte Muster melden. Aber ich habe Frieden mit ihnen geschlossen – sie werfen mich nicht mehr aus der Bahn.

Ich liebe die bunten Farben des Lebens, die Vielfalt an Möglichkeiten und Persönlichkeiten. Ich liebe es, zu entdecken, zu forschen und zu verstehen – und zu erkennen, dass ich noch immer nicht alles verstehe. Denn nur dann kann ich weiterforschen. Wie herrlich!

Ich liebe die Bedeutung von gesprochenen und geschriebenen Worten. Vor allem aber liebe ich es, zu entdecken, was sich zwischen den Zeilen verbirgt. Vielleicht kommt daher meine Leidenschaft, den gelebten Geschichten der Menschen zu lauschen.

Ich mag keine Schubladensysteme, keine starren Vorgaben und keine „Das macht man eben so“-Sätze. Sie engen ein und hemmen die Vielfalt. „Geht nicht“ gibt es bei mir nicht. Ich mache nie etwas exakt gleich – und wenn doch, dann immer ein wenig anders. Sonst wird mir langweilig.

Freiheit und respektvoller Umgang sind meine wichtigsten Werte.

Vielleicht brauche ich deshalb so viel Raum – innerlich wie äußerlich.

Als Kind hatte ich nicht viel Platz. Also habe ich mir meine eigene Welt geschaffen – in meinem Kopf und meinem Herzen. Angespornt von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter konnte ich mich stundenlang wegträumen. Als eher introvertiertes Mädchen brachte ich meine starken Emotionen durch Kreativität zum Ausdruck:

Malen, Schreiben, Singen, Klavierspielen und Töpfern.

Auch die Natur, der Wald und meine Tiere waren damals schon wichtige Begleiter – und sind es bis heute geblieben.

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien
Natur & ich

die Natur macht einen grossen und sehr wichtigen Teil meines Lebens aus. Schon immer und ganz bestimmt auch für immer!

 

Hier bin ich umringt von purer Schönheit und Leichtigkeit. Hier finde ich wieder Zugang zu meiner inneren Ruhe, Freude und Kraft, die einen Teil meiner Persönlichkeit ausmachen.

Ich brauche den Wald zum Atmen, zum Spüren, zum Sein und zum Denken. 

Eines weiss ich ganz sicher: die Natur hat für alles eine Lösung, wir müssen sie nur finden.

 

Der Wald ist mein Lehrer. Hier finde ich immer wieder zu meinem Urvertrauen und meiner inneren Haltung, dass am Ende alles gut wird.​

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien
Tiere & ich

schon immer war ich umringt von Tieren. Als Kind haben mir nachts meine Katzen das Bett gewärmt. Tagsüber haben mich Hunde, Papagei, Ziege, Kaninchen, Schildkröten und Co mit in ihre Abentuer genommen.

In meinem wuseligen zu Hause waren sie meine Seelenfreunde. So manche meiner kindlichen Tränen haben sie getrocknet und mein Herz wieder mit Freude erfüllt. 

Ich durfte damals schon tief in ihre Welt eintauchen und nicht nur von Aussen beobachten. Sie liessen mich ein Teil ihrer Gruppe werden.

So wurden sie zu meinen Lehrmeistern.

Von ihnen habe ich erfahren, wie man auf natürliche Weise kommuniziert, seinen Stress und seine Ängste lindert. All das wende ich heute aus Hundepsychologin und als ganzheitliche Coachin

in meiner Arbeit an.

Kreativität & ich

Ich bin ein sehr kreativer Mensch. Ein Hobby reicht mir nicht. So male ich, ich schreibe, singe, töpfere, stricke, häkel, lese und verarbeite Holz, um nur einen Ausschnitt meiner aktuellen Interessen wiederzugeben. Aktuell, denn ich entdecke immer wieder neue wunderbare Dinge, die diese Welt uns schenkt. Es gab eine Zeit, da machte ich mir Sorgen, ich könne niemals einen Job finden, der all diese Fähigkeiten unter einen Hut bringen kann, aber was soll ich sagen... Ich habe diesen Job gefunden!

In den Coaching und Kinesiologie Sitzungen lasse ich gerne mal das ein oder andere mit einfliessen, und so hat schon manch einer sich inspirieren lassen und ebenfalls z.B. das Malen, Singen oder Töpfern für sich zur Stressbewältigung entdeckt. 

beruflicher Werdegang

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien

berufliche
Ausbildungen

Studium der Tiermedizin in Belgien, in Namur und Lüttich, mit erfolgreichem Abschluss, Dr. med. vet.

2013 DGAK zertifizierte Ausbildung zur begleitenden Kinesiologin, Düsseldorf, Mitglied in der DGAK

www.dgak.de

2020 Ausbildung in Homöopathie für Tiere im "centre liègeois d'homéopathie" in Esneux, Belgien www.clh.be 

2023 Ausbildung in Potentialentfaltungscoaching nach

Dr Gerald Hüther

www.potential-entfaltung.academy

 

09/2025 Start der Ausbildung in

Neurosystemischer Integration /

traumasensibles Coaching

bei Verena König​​

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien

berufliche
Laufbahn

Fünf Jahre lang Tierärztin für Kühe: Fruchtbarkeitsmanagement + Zuchtberatung AWE

 

Drei Jahre Tierärztin in einer Kleintierpraxis in Eupen

 

​ein Jahr Frauenliga - Projektmanagement, Begleitung der Ehrenamtlichen​

sechs Jahre Bezirksleiterin des "Grünen Kreises Ostbelgien": Vereinigung zur Aus- und Weiterbildung von Junglandwirten

 

​selbstständig in "Blickwechsel"

seit 2015​​​​

Blog mit Blickwechsel

Inspirationen und Geschichten rund um die Themen
Hochsensibilität, Stressbewältigung, Tierpsychologie, Selbstfindung und  Naturerlebnisse

Kerstin Haag Blickwechsel Eupen Aachen Ostbelgien tiergestützte Stressbewältigung mit Therapiehund Begleithund
Anmeldung
zum
Newsletter

Hier tut sich ständig was:

Ihr stellt mir eure Fragen.

Dann forsche ich nach, probiere aus und

kreiere gerne weitere Lösungsansätze für euch.

Daraus entstehen

Coachingtools, Workshops,

Vorträge, Blogtexte,

Themenabende

 und Downloads als Soforthilfe.

Du willst das nicht verpassen?

Dann abonniere gerne meinen Newsletter! 

Vielen Dank!

​© 2021 by Blickwechsel Kerstin Haag

bottom of page