top of page
AutorenbildBlickwechsel mit Kerstin

Freizeitstress - Hilfe mein Terminplaner läuft über!

Aktualisiert: 25. Jan. 2021



schnell Überblick für den kommenden Tag verschaffen

voller Terminkalender mit Kaffeetasse und Leuchtstift
Terminplaner

Abends habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, meinen Terminkalender noch einmal einzusehen. So fühle ich mich startklar für den nächsten Tag, und verschaffe mir auch gerne eine Übersicht über die ganze Woche.

Aber…. Mein Gott, ist der voll! Da sind keine Lücken mehr! Überall sind Einträge: Termine, Erinnerungen, To Do’s… Hätte ich doch bloß nicht reingeschaut! Jetzt schnürt sich mir die Kehle zu, weil ich den Eindruck habe, keinen Platz mehr für Spontanes zu haben, geschweige denn für mich selbst! Sch…, ok sagt man nicht! Ist aber verd… nochmal so!




manchmal ist die Lösung schon da, wir sehen sie nur nicht...

Heute schaue ich immer noch abends gerne in meinen Terminkalender, aber, es stresst mich nicht mehr! Wieso? Es ist mir klar geworden, dass in so ein kleines Buch gar nicht die ganze Zeit eines Tages rein passt. Jeder Eintrag nimmt räumlich, auf Papier geschrieben, viel mehr Platz ein als zeitlich in Wirklichkeit. Oft erscheint der Tag nur voll, aber Lücken gibt es immer.


Und dann liegt es an jedem selbst, die nötige Ruhe und Entspanntheit an den Tag zu legen, die man braucht, um diese Lücken aufzustöbern, und sie schließlich auch sinnvoll zu nutzen! Qualitative fünf Minuten können so wohltuend sein! Und, mal ehrlich, was sind schon fünf Minuten in einem vierzehn Stunden Tag! Es reicht, seine Tasse Kaffee so richtig zu genießen, oder einmal nach draußen ins Freie zu schauen, und tief dabei einzuatmen, während man die Schönheit des Ausblickes auf sich wirken lässt. Mehr braucht es oft nicht. Kleine einfache Anker im Alltag setzen.

Diese Art der Einstellung kann man lernen! Wollen sie?


Fotos: @esteejanssens (Unsplash Medien) und Wix Medien

bottom of page