HochsensibelCoaching
lerne im PROZESS deine Feinfühligkeit kennen und schätzen


Ich bin anders – und ich liebe es!
Nicht weil es mich besser oder schlechter macht, nein einfach nur, weil es mich zu dem Menschen macht, der ich bin – ich !
Und mal ehrlich, sind wir nicht alle ein bisschen anders?
Kerstin Haag
Hilfe
zur Selbsthilfe
...ein Prozess...
Kinesiologie mit Coaching speziell für sensible und hochsensible Menschen.
Sich anders, am falschen Platz oder gar komisch fühlen, unter Reizüberflutung leiden, kraftlos sein, zu viel mitfühlen, gar mitleiden, sodass der Schmerz der Anderen fast zum eigenen wird, alles für Andere tun, und sich selbst immer wieder hinten anstellen, kreisende Gedanken um scheinbar sinnloses Zeug, Angst vor Menschenmengen, überwältigende Gefühle, sich hilflos der eigenen Sensibilität ausgeliefert fühlen, dagegen ankämpfen wollen und dadurch wertvolle Kraft verlieren, sich abschotten und zurückziehen, ständig der grossen Frage nach dem Sinn nachgehen, ein grosses Bedürfnis nach Freiheit, Harmonie, Frieden, und dem Wunsch, verstanden zu werden, , viel Liebe zum Detail, für Natur, Tiere, Musik und Kreativität, und die Frage, wie man das alles unter einen Hut bringen soll ...
Das kennst du? Dann bist du wahrscheinlich sehr sensibel, bis hochsensibel.
Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit deiner Feinfühligkeit bist, dann bist du hier bei mir richtig.
Herzlich willkommen!
Ich bin selbst hochsensibel und weiß, wie sich das anfühlt, ich verstehe dich. Und glaubst du mir, wenn ich sage, dass ich meine Feinfühligkeit liebe, sie schätzen gelernt habe, und wahnsinnig gerne anders bin? Das war nicht immer so...
Lies hier gerne mehr über mich und meine eigene Hochsensibilität.
Gerne unterstütze ich dich darin, dich selbst mit deiner Hochsensibilität anzunehmen, sie kennen, schätzen und einsetzen zu lernen.
Meine Arbeit besteht darin, dir einen Raum zu geben, in dem du selbst und eigenständig mit Hilfe der Kinesiologie und des Coachings, den Kontakt zu dir selbst wieder herstellen kannst. Du hast also die Möglichkeit, in deine Eigenwahrnehmung und -akzeptanz zu kommen, und dich zu entfalten. Wer seine Feinfühligkeit annehmen, nutzen und somit auch mögen kann, zieht Gleichgesinnte an. Sich "anders" und deswegen alleine und nicht verstanden fühlen, verlieren somit ihre Macht.
Prozess
Ich biete dir einen Raum zur Entfaltung und Begegnung mit dir selbst an. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um diesen Raum zu betreten.
Dieser Raum ist geschmückt mit Elementen aus der Natur, meinen Tieren, meiner eigenen Hochsensibilität und eigenen Erfahrungen aus meinem Leben, sowie von allgemeinem Wissen und Theorie zu diesem Thema.
Aber vor Allem, ist dieser Raum frei von Bewertung und Druck!
Gehe diesen Weg in deinem eigenen Tempo, damit er dich nicht überfordert und zum Erfolg wird!
Bestandteile einer Prozessreihe:
-
was sind Hochsensibilität und Reizüberflutung?
-
wie kann ich meine Hochsensibilität annehmen?
-
wie vertiefe ich meine Eigenwahrnehmung (Gedanken, Gefühle und Körpergefühl) und ...
-
... wie setze ich sie als Stress - Frühwarnsystem ein, um bereits die allerersten Stresssignale erkennen zu können?
-
wie gehe ich mit meinen Gefühlen und Gedanken um?
-
was heisst mitfühlen und nicht mitleiden?
-
welche Ventile kann ich einsetzen, und wie?
-
wie kann ich Kraft tanken?
-
was tut mir gut - nicht gut?
-
wie gestalte ich meine Schritte so, dass sie zum Erfolg führen?
-
was ist mein Notfallplan, falls die Stressfalle zuklappen sollte?
-
welche Check Up Rituale kann ich einsetzen?
-
...
Ablauf einer Prozessreihe:
-
in der ersten Sitzung wird viel geredet, die Kinesiologie und das Coaching finden hier noch nicht zwingend ihren Platz. Ich möchte mir zuerst einen genauen Überblick verschaffen.
-
in den daurauffolgenden Sitzungen werden wir dann das Coaching mit der Kinesiologie auf jeden Fall nutzen. Auch gehen wir dann gerne in Übungssituationen rein, damit du die vorgeschlagenen Lösungen direkt in die Praxis umsetzen und ausprobieren kannst.
-
Den Abstand zwischen den Sitzungen entscheidest du (oft werden hier 4-6 Wochen in Anspruch genommen)
-
die Häufigkeit der Sitzungen entscheidest auch du
-
Zum Abschluss empfehle ich gerne noch eine letzte Sitzung, in der man noch einmal alles rekapituliert, zusammenfasst, auflistet und deinen ganz persönlichen 'Plan' aufstellt. So bist du gewappnet für die Zukunft.
-
lasse dich auf deinem Weg gerne durch die Natur und meinen Rüden "Oagra" und die anderen Tiere unterstützen.
-
Gerne gehe ich auch mit dir in den Wald ganz in der Nähe für ein NaturCoaching.
-
in Zukunft finden die Sitzungen in meinem Praxis-Bauwagen im Garten, direkt bei meinen Tieren statt.
Aufwandsausgleich:
Kinder bis 12 Jahre
-
immer ca. 1 Stunde 60€
-
bei Prozessreihen: Zwischengespräch mit den Eltern vor oder nach der Sitzung ca. 30 Minuten +30€
Jugendliche 13-18 Jahre
-
erste Sitzung ca. 1,5-2 Stunden: 120€
-
folgende Sitzungen ca. 1-1,5 Stunden 90€
Erwachsene
-
erste Sitzung ca. 2 Stunden: 120€
-
folgende Sitzungen ca. 1-1,5 Stunden 90€
Bemerkung zur Terminabsprache: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die Zusage eines Termines verbindlich ist. Alle Termine, die nicht mindestens 48 Stunden im Voraus abgesagt werden, muss ich in Rechnung stellen. Auch ich habe laufende Kosten, die beglichen werden müssen…
Ich bin keine Psychologin, Therapeuten oder Psychoanalytikerin. Ich kann dich nicht analysieren, noch dir oder deinen Eltern sagen, was genau gut für dich ist, und was genau du brauchst. In den Sitzungen geht es sich darum, dass du für dich, oder für dein Kind, deine eigenen Lösungen findest. Ich gebe dir gerne hierzu mein Fachwissen, als neutralen Input mit.
Hier geht es zu den AGB's