
Ursachen & ganzheitliche Lösungen bei Burnout
Ursachen für einen Burnout

Ein Burnout entsteht nicht von heute auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess, bei dem man sich immer weiter von sich selbst entfernt – oft, ohne es gleich zu bemerken. Am Anfang steht meist ein hoher Anspruch: funktionieren, mithalten, stark sein. Doch wer sich über längere Zeit hinweg überfordert, ohne aufzutanken, riskiert, dass sein innerer Akku irgendwann vollständig entladen ist.
Eine zentrale Ursache für Burnout liegt in einem dauerhaften Missverhältnis zwischen Geben und Nehmen. Man kümmert sich um alles – nur nicht genug um sich selbst. Selbstfürsorge rückt in den Hintergrund, während Verpflichtungen und Erwartungen dominieren. Grenzen werden überschritten, Warnsignale ignoriert. Man passt sich an, stellt Bedürfnisse zurück, sagt „ja“, obwohl man „nein“ meint – bis man kaum noch spürt, was man selbst eigentlich will oder braucht.
Viele Betroffene beschreiben das Gefühl, nicht ihr eigenes Leben zu führen, sondern eine Rolle zu spielen, in die sie sich selbst hineinzwängen. Gefühle werden weggedrückt, Schwäche wird überspielt – doch der Preis dafür ist hoch. Denn auf Dauer zermürbt es, sich selbst zu verleugnen. Wer ständig gegen das eigene Innenleben arbeitet, verliert den inneren Kompass.
Burnout ist also nicht nur eine Folge von äußerem Stress, sondern oft auch Ausdruck davon, dass man sich selbst aus dem Blick verloren hat. Wieder in Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen zu kommen und den Mut zu finden, ein Leben zu gestalten, das wirklich zu einem passt – das ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zurück.
die ersten Anzeichen
von Burnout

ENTKRÄFTUNG
-
Dein 'Akku' ist platt, und das schon seit zu langer Zeit. Alles ist dir zu viel.
-
Selbst deine Pausen rauben dir Kraft! Du sitzt auf der Couch mit einer Tasse Tee und musst dich anstrengen, um runterzufahren. Es gelingt dir nicht, weil deine Gedanken permanent kreisen. Du ärgerst dich über deine Unfähigkeit. Deine innere Anspannung nimmt somit noch mehr zu, was dir ein Gefühl der Angst und Enge gibt. Schlussendlich stehst du lieber wieder auf, und machst weiter.
-
somit bieten dir auch deine sonstigen Kraftinseln im Alltag, wie zB Spazieren gehen, malen, lesen, meditieren ... keine Entspannung mehr, weil du auch hier deinen Kopf nicht mehr frei bekommst.
KÖRPERLICHE BESCHWERDEN
-
Vielleicht hast du auch schon körperliche Beschwerden bedingt durch den anhaltenden Stress, wie zB Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Bauchschmerzen, Allergien, Neurodermitis, Blutdruck und Blutzucker uvm können hier die Folge sein.
-
du kannst nicht mehr einschlafen, oder wachst nachts oder früh morgens auf und bleibst stundenlang grübelnderweise wach im Bett. Das führt dazu, dass dein Akku noch weiter leer läuft und die Abwärtsspirale Fahrt aufnimmt.
ABGRENZUNG
-
Auch 'Nein' sagen kostet dich mehr Energie, als es letztendlich doch selbst zu tun.
-
du bist sehr verletzlich, alles geht dir nah
-
Bei der kleinsten Herausforderung brichst du in Tränen aus, oder wirst unproportional wütend.
SELBSTAKZEPTANZ
-
Mit dir alleine sein fällt dir schwer. Du lenkst dich lieber ab, weil du deine Gedanken und deine Anspannung nicht ertragen kannst
-
du ärgerst dich über deine 'Schwäche' dein nicht mehr funktionieren können und nicht schaffen. Dadurch treibst du dich an und baust Druck auf. Das raubt dir noch mehr Kraft
-
du erkennst dich selbst nicht mehr wieder. Alles fühlt sich so fremdgesteuert an.
ganzheitliche Lösungen bei Burnout

Zurück in die innere Balance
Burnout ist mehr als Erschöpfung. Es ist ein Zustand, in dem dein gesamtes System – Körper, Geist und Emotionen – im Dauerstress verharrt. Um wirklich nachhaltig zu genesen, reicht kognitives Verstehen allein nicht aus. Es braucht einen Weg, der tiefer geht: einen ganzheitlichen Ansatz, der dich auf allen Ebenen abholt.
Über den Körper das Nervensystem beruhigen
Ein Schlüssel liegt im Körper selbst: Wenn der Überlebensmodus dauerhaft aktiviert ist, läuft innerlich ein getriebener Motor – auch wenn du äußerlich still sitzt. Durch gezielte Körperarbeit und Übungen zur Regulation deines Nervensystems gelingt es, diesen inneren Alarm schrittweise auszuschalten. Der Körper darf sich entspannen, die Gedanken beruhigen sich, und endlich kann auch in Pausen wieder echte Erholung stattfinden.
In kleinen Schritten, ohne Druck
Dabei geht es nicht darum, „schnell wieder zu funktionieren“, sondern mitfühlend und in kleinen Stufen wieder zu dir selbst zurückzufinden. Ohne Druck, ohne Erwartung – sondern in einem Tempo, das deinem Energiehaushalt entspricht. Erst wenn du wieder Stabilität spürst, macht es Sinn, einen Coachingprozess zu beginnen. Vorher würde dein Nervensystem Überforderung signalisieren – und der Kreislauf aus Erschöpfung würde sich erneut verstärken.
Emotionen achtsam integrieren
Deshalb ist es wichtig, nicht nur über Burnout zu sprechen, sondern auch mit deinen Gefühlen in Kontakt zu treten. Gemeinsam schauen wir auf das, was lange unterdrückt wurde. Mit Hilfe von Körperübungen lernst du, deine Emotionen zu beruhigen – nicht im Kopf, sondern über dein Nervensystem. Du reaktivierst instinktive, oft vergessene Selbstheilungskräfte deines Körpers: unbewusste Strategien, die tief in dir verankert sind und dich wieder in deine innere Mitte bringen können.
ganzheitliches Coaching
mit Kinesiologie
bei Burnout
in Ostbelgien
neben Aachen und Eupen
Vielleicht ist es dein erster Burnout, dein erster Nervenzusammenbruch durch zu viel Stress, dein erster Erschöpfungszustand. Vielleicht ahst du aber auch schon bereits an diesem Punkt in deinem Leben gestanden,
und fragst dich, wieso du es nicht hinbekommst?
du möchtest deinen Burnout
nachhaltig meistern?
dann lass uns ganzheitlich arbeiten
und in deinen Körper, deine Emotionen und deinen Gedanken eintauchen,
denn nur verstehen reicht nicht:
Körpergefühle
du lernst, die Wahrnehmung für dich und dein Körpergefühl zu verbessern
du erhältst Tools, um deinen aufkommenden Stress beruhigen zu können
Gedanken
du lernst, deinen Kopf wieder frei zu bekommen mit gezielten Körperübungen
ich unterstütze dich darin, Frieden mit deinen 'Geistern' zu schliessen
Emotionen
du lernst deinen emotionalen Ballast zu lösen, ohne dich von der Heftigkeit
deiner verdrängten Gefühle überwältigen zu lassen.
KINESIOLOGIE
Dein Weg zurück in die innere Ruhe
Ich begleite dich behutsam mit den Möglichkeiten der Kinesiologie
aus der Erschöpfung heraus –
hinein in tiefe Entspannung und Regeneration.
Damit du in deinen Pausen wirklich zur Ruhe kommen kannst,
dein Nervensystem entlastet wird
und du den Kreislauf von Anspannung und Überforderung durchbrechen kannst.
Sanft. Nachhaltig. In deinem Rhythmus.
POTENTIAL ENTFALTUNGS COACHING
Ich begleite dich einfühlsam auf deinem Weg
raus aus Erschöpfung und Burnout –
hinein in gelebte Selbstfürsorge.
In Liebe, und aus Liebe – zu dir selbst und den Menschen, die dir wichtig sind.
Ganz ohne schlechtes Gewissen.
Damit du deine Grenzen wahrnehmen,
deine Bedürfnisse achten
und dein wahres Potenzial entfalten kannst.
mein Bauwagen
dein Safe Space

Die Sitzungen mit ganzheitlichem Coaching und Kinesiologie finden in meinem gemütlichen Bauwagen statt.
Er steht in Hergenrath, in der Nähe von Eupen, direkt neben Aachen in unserem naturbelassenen Garten.
Umringt von Blumen, Ziegen und Hühnern fühlt man sich ein wenig wie in Astrid Lindgrens Bullerbü.
Mein Hund 'Ogara' liegt dir zu Füssen und die Katzen 'Igor' und 'Pussel' liegen eingekuschelt auf dem Sessel.
Im Winter prasselt ein Feuer im Ofen, im Sommer sitzen wir auch gerne draussen in meinem kleinen Garten.
Im Burnout zu sein, heisst erschöpft zu sein.
Hier im Bauwagen inmitten der Tiere und Natur kannst du dich entspannen und Kraft tanken.
Hier fällt es leichter, den Kopf wieder frei zu bekommen.
meine und deine
kleinen Helferlein für zu Hause
Ich nutze während den Coaching und Kinesiologie Sitzungen gerne kleine Anker, die du mit nach Hause nehmen kannst. Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und jede Veränderung ist erst einmal ungewohnt und muss erst in der neuen Handlung integriert werden. Kleine 'denk dran' Anker erleichtern es dir, auch zu Hause am Ball zu bleiben, und leichter wieder in die erarbeitete Stimmung und Entspannung zu gelangen.
Auch wenn dich zu Hause vielleicht erneut ein Nervenzusammenbruch durch zu viel Stress 'überfällt', hast du so immer etwas zur Hand, dass dir helfen kann, deine innere Ruhe wiederzufinden. Wie ein Anker, der das Boot im Sturm in Position hält.
du liebst Tiere über alles, und fühlst dich wohler, sobald eines anwesend ist?
Dann geht es dir genauso, wie mir. Deswegen habe ich einen VIERbeinigen Kollegen: meinen Nova Scotia Retriever Rüden 'Ogara'. Er liebt es, bei den Coaching mit Kinesiologie Sitzungen dabei zu sein, und dich in seine Ruhe einzuladen.
gerne begleitet auch Ogara dich auf deiner Reise!



Du liebst die Natur und die Bewegung?
Wunderbar, ich auch!
Mein Hund Ogara und ich gehen gerne mit dir für einen Spaziergang in den Wald direkt nebenan.
Coaching und Kinesiologie natürlich im Gepäck.
Gerade bei Burnout hat die Natur und die Bewegung einen positiven Einfluss und kann auch zur Entspannung beitragen.
Du kannst bei jedem Termin einfach spontan entscheiden, ob du innen mit mir arbeiten möchtest, oder im Wald.

wer bin ich?
mein Name ist Kerstin Haag
Ich bin Stressbewältigungs-Coach und Kinesiologin, unwahrscheinlich kreativ und neugierig, liebe Herausforderungen und brauche viel Zeit als Rückzug und zum Gedanken Sortieren.
Ich bin zwei-fache Mutter und ein-fache Ehefrau.
Ich weiss, wie es sich anfühlt, im eigenen Leben in einer Sackgasse zu sitzen. Ich bin selbst in meiner Vergangenheit durch ein tiefes Tal gegangen und kenne die Herausforderungen einer solchen Phase demnach aus eigener Erfahrung.
Heute lebe, liebe und schätze ich mich und meine Persönlichkeit.
Gerne begleite ich auch dich dahin, dein wahres Ich kennen- und annhemen zu lernen, dich von deinen Blockaden zu befreien, für ein leichteres Leben!
ONLINE Begleitung
für alle, die zu weit weg wohnen, oder aus anderen Gründen
nicht zu mir kommen können

online Begleitung
schreib mir eine Mail, in der du mir mitteilst, dass du dir einen online Termin zur ganzheitlichen Stressbewältigung für dich wünschst. Ich lasse dir dann die Zugangsdaten zum Zoom Call und die Rechnung als PDF per Mail zukommen.
Die Rechnung bitte ich dich dann schon VOR unserem ausgemachten Termin zu bezahlen, damit dieser gültig ist.
das kann ich Dir hier
NICHT bieten
-
Ich bin keine Psychologin, Therapeutin oder Psychoanalytikerin. Ich kann dich nicht analysieren, kann Dir keine Diagnose oder Therapie geben. Ich bin als Coach und Kinesiologin auch nicht darin ausgebildet, zu sehen, wann der Moment da ist, in dem Du Dich in körperlicher oder psychischer Gefahr, gar Lebensgefahr begibst. In diesem Fall rate ich dringend dazu, einen geeigneten Therapeuten aufzusuchen.
-
Ich begleite dich. Ich leite nicht. Ich bin nicht diejenige, die dir sagt, was du wann machen oder nicht machen sollst. Ich gebe dir hier einen Raum, es für dich selbst rauszufinden.
-
Falls Du suizidale Gedanken haben solltest, selbstzerstörendes Verhalten oder Sucht als Kompensation nutzt, bitte ich Dich auch, dringend einen geeigneten (Trauma)Therapeuten aufzusuchen. Gerne kann ich dir Empfehlungen mitgeben.
-
natürlich kannst du neben einer Therapie noch parallel zu mir für eine Prozessbegleitung kommen. Das machen einige Klienten und berichten positiv darüber. Therapeuten und Kinesiologen/ Coaches haben unterschiedliche Herangehensweisen, die sich gegenseitig durchaus bereichern.
-
Die Begleitende Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.
-
Hier geht es zu den AGB's